Fachbereich Rechtspflege
Der Fachbereich Rechtspflege der Hessischen Hochschule für Finanzen und Rechtspflege in Rotenburg a. d. Fulda ist in erster Linie für die Ausbildung der Beamtenanwärterinnen und -anwärter des gehobenen Justizdienstes aus Hessen und Thüringen für den Rechtspflegerdienst - in einem dreijährigen Diplomstudiengang (Fachhochschule) - zuständig.
Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger treffen als selbständiges Organ der Rechtspflege in eigener Verantwortung gerichtliche Entscheidungen, sind in der Sache unabhängig und nicht an Weisungen gebunden, sondern nur dem Gesetz unterworfen. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der freiwilligen Gerichtsbarkeit, der vorsorgenden und streitverhütenden Rechtspflege.
Detaillierte Ausführungen zum Berufsbild Rechtspfleger/-in erhalten Sie hier.
Weitere Aufgaben des Fachbereichs Rechtspflege sind
die Fortbildung von Richtern, Rechtsreferendaren und Rechtspflegern
die Weiterqualifizierung von Rechtspflegern im Studiengang Justizmanagement.
Funktion | Name, Vorname | Telefon |
---|---|---|
Fachbereichsleiter | Jurczyk, Rainer | +49 (0)6623 932-300 |
Stellv. Fachbereichsleiter | Dr. Weise, Thorsten | +49 (0)6623 932-303 |
Leiterin Sekretariat | Wetzel, Tanja | +49 (0)6623 932-302 |
Leiterin Sekretariat | Hojenski, Heidi | +49 (0)6623 932-302 |
Stellv. Leiterin Sekretariat | Heinzeroth, Regina | +49 (0)6623 932-301 |
Fax +49 (0)6623 932-316 | ||
Kontakt |
Name, Vorname | Funktion | Fachgebiet | Telefon |
---|---|---|---|
Fuchs, Melanie | Dozentin |
Kostenrecht Registerrecht Schlüsselkompetenzen I & II Zivilprozessrecht |
+49 (0)6623 932-304 |
Haberzettl, Dr. Kai | Dozent | Grundlagen des Zivilrechts Insolvenzrecht |
+49 (0)6623 932-306 |
Haust, Hartmut | Dozent Koordinator für Qualitätssicherung in Forschung und Lehre Mitglied Fachbereichsrat |
Zwangsversteigerungs- und Zwangsverwaltungsrecht Zwangsvollstreckungsrecht |
+49 (0)6623 932-305 |
Hein, Arno | Dozent |
Nachlassrecht Strafrozessrecht II und Strafvollstreckungsrecht |
+49 (0)6623 932-310 |
Heinzeroth, Regina | Stellv. Leiterin des Sekretariats | +49 (0)6623 932-301 | |
Hojenski, Heidi | Leiterin Sekretariat | +49 (0)6623 932-302 | |
Holstein, Nadine | Dozentin Mitglied Fachbereichsrat Suchtbeauftragte Vertrauensdozentin stv. Vorsitzende örtlicher Personalrat |
Familien- und Betreuungsrecht Kostenrecht Zivilprozessrecht |
+49 (0)6623 932-321 |
Jurczyk, Rainer | Stellv. Direktor/Rektor Fachbereichsleiter Dozent |
Grundlagen des Zivilrechts Registerrecht |
+49 (0)6623 932-300 |
Klein, Birgit | Dozentin |
Familien- und Betreuungsrecht Schlüsselkompetenzen I & II |
+49 (0)6623 932-317 |
Merz, Christian | Dozent | Grundbuchrecht I & II Registerrecht Justizverwaltung und Organisation |
+49 (0)6623 932-314 |
Rasper, Dr. Marius | Dozent |
Familien- und Betreuungsrecht Strafrecht/Strafprozessrecht I |
+49 (0)6623 932-313 |
Schlitt, Franziska | Dozentin | Registerrecht | +49 (0)6623 932-318 |
Treschl, Christiane | Dozentin |
Grundbuchrecht I & II Insolvenzrecht Schlüsselkompetenzen I & II |
+49 (0)6623 932-311 |
Weber, Oliver | Dozent Stellv. Koordinator für Qualitätssicherung in Forschung und Lehre Mitglied Senat Vertrauensmann des BDR am Studienzentrum |
Grundbuchrecht I & II Nachlassrecht |
+49 (0)6623 932-307 |
Weise, Dr. Thorsten | Stellv. Fachbereichsleiter Dozent Koordinator Aufbaustudiengang Justizmanagement Mitglied Fachbereichsrat Vertrauensdozent |
Grundlagen und Grundzüge des Steuerrechts Justizverwaltung und Organisation Staats- und Verfassungsrecht |
+49 (0)6623 932-303 |
Wetzel, Tanja | Leiterin Sekretariat | +49 (0)6623 932-302 | |
Zilch, Pia | Dozentin | Kostenrecht | +49 (0)6623 932-320 |