Youtube Video: Aftermovie Infotag Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz Rotenburg an der Fulda.

:Dauer: 1 Minute, 28 Sekunden
Besuchende stehen vor den Infoständen in der Halle.

Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz Rotenburg a. d. Fulda

Karrieremöglichkeiten in der Steuerverwaltung und Justiz

Das Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz Rotenburg an der Fulda hat am Samstag, den 20. September 2025 bei einem Infotag sein Studien- und Ausbildungsprogramm vorgestellt.

Neben der Steuerverwaltung und der Justiz waren auch der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH), das Hessische Competence Center (HCC) und die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) mit jeweils einem Stand vertreten.

Zitat Karl Jennemann, Direktor des Studienzentrums:

„Beim Infotag gibt das Studienzentrum nicht nur einen Einblick in die Lerninhalte während des Studiums oder der Ausbildung, sondern zeigt konkrete Karrierewege als Beamtin oder Beamter in der Steuerverwaltung und Justiz. Vor Ort können Interessierte die Dozierenden, frühere Anwärterinnen und Anwärter und Personen aus den Ämtern kennenlernen und Fragen zu ihrem Werdegang stellen.“

 

Fragen & Antworten

Neben den Karriereständen und Beispiel-Lehrveranstaltungen wurden Führungen über den Campus, Bewerbungstrainings und ein Speed-Dating zum Thema Karriere angeboten. Frühere Anwärterinnen und Anwärter beantworteten Fragen zu ihrem Karriereweg und den Gründen für eine Ausbildung oder ein Studium am Studienzentrum.

Im nächsten Jahr sollen 250 Anwärterinnen und Anwärter der Finanzverwaltung ihr Studium oder ihre Ausbildung am Studienzentrum beginnen.

In der Justiz werden im Jahr 2026 voraussichtlich 198 Anwärterinnen und Anwärter ihre Ausbildung oder ihr Studium am Studienzentrum beginnen. Darin enthalten sind auch 60 Anwärterinnen und Anwärter des mittleren Dienstes, die im Campus in Frankfurt am Main unterrichtet werden sollen.

Im Studienzentrum studieren zukünftige Diplom-Finanzwirte (m/w/d) und Diplom-Rechtspfleger (m/w/d) ihr dreijähriges duales Studium. Die Ausbildung zum Finanzwirt (m/w/d) oder zum Justizfachwirt (m/w/d) dauert zwei Jahre.

Besuchende stehen vor den Infoständen in der Halle.
Viele Besucherinnen und Besucher informieren sich über die Karrieremöglichkeiten in der Steuerverwaltung und Justiz beim Infotag in Rotenburg.
Bild in Originalgröße herunterladen

Schlagworte zum Thema