Für die Ausleihe von Büchern wenden Sie sich bitte an das Bibliothekspersonal.
Zeitschriften und Loseblattsammlungen können nicht ausgeliehen werden.

Fachliteratur im Studium
Bibliothek
Links:
Unsere Bibliothek
Der Bibliotheksbestand umfasst 80 laufende Fachzeitschriftenabonnements, Abonnements aller einschlägigen deutschen Tageszeitungen und ca. 12.000 Bände Fachliteratur.
Die Buch- und Zeitschriftenbestände sind frei zugänglich aufgestellt. Im Elektronischen Katalog (OPAC)Öffnet sich in einem neuen Fenster sind alle Printmedien vom Bibliotheksbestand und alle Inhalte von lizenzierten Datenbanken nachgewiesen.
Neben Printmedien bietet die Bibliothek Zugang zu verschiedenen Fachdatenbanken, die zum Teil campusweit verfügbar sind, wie beispielsweise zum Juris Fachportal Steuerrecht.
Deutschlandweit frei zugängliche Datenbanken aus dem Fachgebiet „Rechtwissenschaft“ finden Sie im DatenbankinfosystemÖffnet sich in einem neuen Fenster.
Die Bibliothek am Standort HHFR verfügt über elf PC-Arbeitsplätze mit Internetzugang. Acht PC-Arbeitsplätze können 24 Stunden genutzt werden.
Zum Selbststudium stehen ca. 20 Einzelarbeitsplätze, sowie zwei Gruppenarbeitsräume zur Verfügung.
Das Drucken und Kopieren ist für alle Studierenden/Auszubildenden und Bediensteten kostenfrei. Die Drucker befinden sich im Internetcafé (Nebenraum zur Bibliothek).
… sind in der Bibliothek nicht erlaubt, auch nicht in den Gruppenarbeitsräumen. Taschen können in den Fächern im Eingangsbereich abgelegt werden.